Beschreibung
Über diesen Endpunkt kann ein automatisch generiertes Client-SDK für eine gewünschte Programmiersprache heruntergeladen werden. Die SDKs basieren auf der OpenAPI-Spezifikation und wurden mithilfe von Swagger Codegen generiert.
🔗 Endpunkt
Authentifizierung
✅ Erforderlich (Bearer oder BasicAuth)
🔧 Parameter
Name | Typ | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|
lang |
string |
Pfadparameter | Die gewünschte Programmiersprache für das SDK. Beispiel: java , csharp , php , python
|
💡 Es können auch andere Sprachen verwendet werden, sofern sie von Swagger Codegen unterstützt werden.
📥 Erfolgreiche Antwort
200 OK
-
Inhalt: Ein ZIP-Archiv mit dem Client-SDK.
-
MIME-Type:
application/octet-stream
-
Dateiname: Wird in der Regel durch den Server definiert, z. B.
brevis-sdk-java.zip
❗ Fehlercodes
Status | Bedeutung |
---|---|
400 Bad Request |
Der übergebene Parameter ist ungültig oder fehlt. |
403 Forbidden |
Der Benutzer hat keine Berechtigung für den SDK-Download. |
Beispiel für eine Fehlerantwort (400
oder 403
)
✅ Unterstützte Sprachen (getestet)
Folgende SDKs wurden erfolgreich von brevis.one getestet und validiert:
-
Python
-
Java
-
C#
-
PHP
🔁 Beispielanfrage
📎 Hinweise
-
Die generierten SDKs enthalten automatisch Models, API-Clients und Beispielmethoden.
-
Nach dem Download einfach entpacken und im Projekt integrieren.
-
Wenn du eine andere Sprache brauchst (z. B. TypeScript oder Go), kann Swagger Codegen oder OpenAPI Generator lokal genutzt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.